Lage der Klinik
Unsere Kurklinik liegt direkt im Ortsteil Graal und fügt sich harmonisch in die traditionelle Bäderarchitektur ein. Unmittelbar am Rhododendronpark gelegen und ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt, empfängt Sie das 1997 erbaute Kurhaus.
Der historisch gewachsene Ort mit seinen 4200 Einwohnern liegt 0 - 10 m über dem Meeresspiegel, an einem ca. 5 km langen Ostseestrandbereich und ist landseitig von Wald-, Moor und der Rostocker Heide umgeben. Der heute so beliebte Ort ist nur wenige Kilometer von Rostock und Warnemünde entfernt.
Leistungsspektrum:
- Vorsorgemaßnahmen nach § 24 SGB V
- Versorgungsvertrag nach § 111a SGB V
- anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerkes
- Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Klinikkonzept
Im Rahmen unseres ganzheitlichen Heilungsansatzes bieten wir Kuren für Mütter/Väter und Kinder an. Unser ganzheitlicher, bereichsübergreifender Behandlungsgrundsatz ermöglicht es uns, sowohl die psychischen Belastungen und Fähigkeitsstörungen als auch körperliche und soziale Auswirkungen zu behandeln. Der stationäre Rahmen der Vorsorgemaßnahme bildet eine notwendige therapeutische Grundlage für die Entlastung von Mutter und Kind durch Lösung aus ihrem oft belastendem, sozialem Umfeld.
Unsere Mutter-Kind-Kurklinik bietet mit ihrem frauenspezifischen, ganzheitlichen Therapieangeboten effiziente Maßnahmen, die den komplexen Leidensstrukturen der Mütter und Kinder gerecht werden.
Ostseeheilklima
Zwischen dem ausgedehnten Waldgebiet der Rostocker Heide und der Ostsee gelegen verfügt das Ostseeheilbad als Kur- und Badeort über ein besonderes Bioklima. Die feuchte Luft in der Brandungszone mit einem sehr hohen Salzgehalt wirkt zu allen Jahreszeiten wie ein großes Naturinhalarium. Der lange, breite, feinkörnige Sandstrand sowie die den Ort umgebenen Wald- Moor- und Heidegebiete sind ideale Bedingungen für erfolgreiche Vorsorgemaßnahmen.. Durch den breiten Waldgürtel und der nach Nordwesten offenen Küstenlage wird jederzeit der Zugang feuchtmilder, atlantischer Meeresluftmassen ermöglicht. Daraus ergibt sich ein günstiges Wald- und Küstenklima mit der Möglichkeit einer schonenden Klimaanpassung. Bei einer Seewindhäufigkeit von 50% bis 60% liegt mildes Reizklima vor.
Ausstattung der Klinik
Das Heidesanatorium wurde entsprechend der Qualitätskriterien des Müttergenesungswerkes konzipiert und bietet 50 Frauen und 75 Kindern Erholungsmöglichkeiten. Neben der med. und physiotherapeutischen Abteilung gibt es eine Sauna, Kreativwerkstatt, Lehrküche, Fitnessraum, Sportraum, Bibliothek, Aufenthaltsbereiche auf den Etagen und eine Sonnenterasse. Das Haus ist behindertengerecht ausgestattet und für Rollstuhlfahrer geeignet. Alle Etagen sind mit Fahrstuhl zu erreichen. Universell eingerichtete Teeküchen stehen zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Auf jeder Etage befinden sich Waschmaschinen, Trockner, sowie Bügeltisch mit Bügeleisen. Die Klinik ist eine Nichtrauchereinrichtung. Die Einkaufsmärkte des Ortes sind mit kurzen Wegen zu erreichen.
Appartements
Sie beziehen mit Ihren Kindern ein modernes 2- Zimmer Appartement, welches mit Dusche/ WC, Telefon und Fernsehgerät ausgestattet ist. Die Kinder haben innerhalb des Appartements ein eigenes Kinderzimmer. Für Kleinkinder werden Wickelauflagen, Gitterbettchen sowie Sanitärhilfen bereitgestellt. Babyphone bringen Sie bei Bedarf bitte mit. Einige Appartements verfügen über zwei Kinderzimmer für bis zu 6 Kinder. Unsere Klinik ist für Allergiker geeignet.
Kinderbetreuung in altersgemäßen Gruppen
Während der Kur werden unsere kleinen Kurpatienten von unserem qualifizierten Personal in Gruppen von 12 Monaten bis 12 Jahren betreut. Die Mahlzeiten nehmen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern ein. Während Ihres Aufenthaltes in unserer Kurklinik steht Ihnen der Kinderbetreuungsbereich zu folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:
Öffnungszeiten des Kinderbetreuungsbereichs:
Kinder bis 3 Jahre
Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Kinder ab 3 Jahren:
Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Di - Fr: 08:00 - 16:00 Uhr
Über die Dauer der Kinderbetreuungszeit entscheidet die Mutter in Absprache mit der Erzieherin. Individuelle Betreuungszeiten werden unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Entwicklung des Kindes angeraten.
Anreise zur Klinik
Mit dem Auto: über die Autobahn A19 bis Abfahrt Rostock-Ost, weiter in Richtung Stralsund (B105) bis Rövershagen, dort links abbiegen und über Hinrichshagen zum Ostseeheilbad Graal-Müritz über die Autobahn A20 bis Abfahrt Kreuz Kavelstorf auf A19, weiter wie oben beschrieben.
Mit der Bahn: bis Rostock Hbf., umsteigen und entweder mit dem Bus oder der Bahn (stündliche Anbindung) nach Graal-Müritz.
Zusätzliche Klinik-Merkmale
- Aufnahme von Kindern ab 1 Jahr
- Aufnahme von Kindern mit physischen und psychischen Einschränkungen,
- Schwerpunkte: Kinder mit Down Syndrom, Adipositasprogramm, Asthmaprogramm, Neurodermitisprogramm, Psychomotorik, Trauer, Väter
Begleitpersonen nach Absprache
-
Zentrale Kurenbelegung:
Tel.: 038206-74200
Fax.:038206-742211
Wir bieten in unserer Mutter Kind-Kurklinik
- Motivation und Freude an der Bewegung
- Frühsport mit Wassergüssen in der Ostsee zu jeder Jahreszeit
- kreativer Umgang mit Alltags- und Naturmaterialien
- Konditionstraining für Vorschul- und Schulkinder
- Unterschiedliche Entspannungsformen
- Individuelle psychomotorische Behandlungen für Kinder mit Beeinträchtigungen - auch in der Gruppe
- Beratung und Übungsstunden führt die Motopädin durch
Unsere Kinder sammeln Bewegungserfahrungen in der Natur, im Wald, am Strand, z.B.
- Balancieren auf Baumstämmen
- Kienappelzielweitwurf
- Flache Steine über das Wasser titschern lassen
Diese Angebote fördern die Bewegungssicherheit der Kinder und stärken ihr Selbstvertrauen.
Durch unser psychomotorisches Bewegungsprofil schulen wir alle Wahrnehmungsbereiche.
Ernährung / Ernährungsberatung
Diätassistentinnen
- Ernährungsberatung
- Einzelberatung nach medizinischer Indikation
- Lehrkochen, auch mit Kindern ab 3 Jahren
- Gesunde Vollkost, vegetarische Kost, Reduktionskost, kleinkindgerechte Kost, indivi./indikationsbezogene Sonderkost
- Erläuterung und Einweisung in Wirkungsweisen und Zubereitung von bestimmten Sonderkostformen bei verschiedenen Allergien und sonstigen Erkrankungen
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung und Entwicklung dient der Prüfung, Sicherung und Verbesserung des medizinisch / therapeutischen Angebotes. In unserer Mutter-Kind-Kurklinik werden sowohl interne als auch externe Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Es finden regelässig Patientenbefragungen statt, um ein aktuelles Bild zu erhalten.
Durch regelmäßige Teamsitzungen, Weiterbildungen der Mitarbeiter und Auswertung der Patientenbefragungen wird ständig an der Verbesserung der Qualität unserer Tätigkeit gearbeitet.
Allgemeine Klinik-Infos
Gruppengespräche und Beratung zu Themen der gesunden Ernährung und Lebensweise
- Informations- und Gesprächsangebote über natürliche Heilmittel
- Kneipp-Therapie
- Ernährungsberatung
- Lehrküche
- physiotherapeutische Hausübungsprogramme für Mütter und Kinder
Seelsorgerische Angebote
Evangelischer und katholischer Gottesdienst im Ort Graal-Müritz.
Veranstaltungen während Ihres Kuraufenthaltes
- Informationsveranstaltung
- Kennenlernrunde
- Arztvorträge
- Ernährungsberatung
* Das vorstehende Profil wurde nicht vom Kurkliniken.de-Betreiber sondern von ASB Mutter-Kind-Klinik Heidesanatorium (Mitglieds-ID: KL923) selbst erstellt und bearbeitet. Der Kurkliniken.de-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten keinerlei Gewähr. Für die Darstellung und die angegebenen Daten und mitgeteilten Informationen ist das Mitglied selbst zuständig. Im Profil sowie den damit zusammenhängenden Beiträgen enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links wurden nicht vom Kurkliniken.de-Betreiber gesetzt sondern von ASB Mutter-Kind-Klinik Heidesanatorium (Mitglieds-ID: KL923). Diese Links wurden und werden nicht vom Kurkliniken.de-Betreiber überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein. User-ID: KL923 | System-ID: 3535 | Datenstand vom: 2018-08-21 10:00:28