Klinik Nordlicht
Die Klinik Nordlicht ist die neue Mutter-Kind-Klinik der Kur + Reha Klinik GmbH. 2021 wurde die sie übernommen und ist seitdem Teil eines starken Verbundes mit deutschlandweit 12 Fachkliniken. Die Klinik hat 29 Appartements für Mütter bzw. Väter und 56 Kinder. Die meisten Appartements sind allergiegerecht. Die Klinik bietet Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren an und ist vom Müttergenesungswerk anerkannt.
Klinik-Lage
Das staatlich anerkannte Nordseeheilbad Horumersiel liegt in der Gemeinde Wangerland direkt an der Küste der südlichen Nordsee. Das Umland ist ländlich geprägt und hat seinen ursprünglichen Charakter weitgehend erhalten. Direkt im Ort, gegenüber der Kurverwaltung, liegt die Mutter-Kind-Einrichtung des Familiensozialwerkes Friesland e. V. Sie steht wenige Minuten von den ausgedehnten Strandabschnitten entfernt. Hier befinden sich auch die gepflegten Liegewiesen und die zahlreichen Rad- und Wanderwege, sowie das vorgelagerte Wattenmeer.
Das Heilklima an der südlichen Nordsee ist vergleichbar mit dem Klima auf den ostiriesischen Inseln. In Verbindung mit der Sonneneinstrahlung wirkt sich der vorherrschende lebhafte Seewind mit seiner Allergenarmut und dem Reichtum an maritimen Aerosolen positiv auf verschiedene Erkrankungen, insbesondere der Atemwege und der Haut, aus. Eine Reihe von physiologischen Veränderungen sprechen tur den guten Einfluß des Badens im Meer auf das vegetative Nerven-und Hormon-, sowie das Immunsystem (Abwehrmechanismen). Die Besonderheiten des Nordseeklimas bestimmen wesentlich das Therapiekonzept unseres Hauses.
Das Haus
Wir sind ein kleines Haus mit familiärer Atmosphäre. Fußböden und Mobiliar sind teilweise für Kurende mit Allergieerkrankungen ausgerichtet. Kreativraum, Spielzimmer, Aufenthaltsräume, Meditationsraum sowie eine hauseigene Kurmittelpraxis mit Schwimmbad sind vorhanden.
In unserer Mutter- Kind- Einrichtung können Kinder bis zu zwölf Jahren zusammen mit ihrer Mutter eine Vorsorge-Maßnahme in Anspruch nehmen. Unser Haus verfügt über einen hellen, freundlichen Essraum, der bis zu 90 Personen aufnehmen kann, sowie einen Kinderbereich, der verschiedene Formen der Gruppenarbeit zulässt.
Fußböden und Mobiliar sind u. a. auf Teilnehmerinnen mit Allergieerkrankungen ausgerichtet. Dem Haus ist ein Kinderspielplatz angegliedert. Den Teilnehmerinnen stehen 29 Wohneinheiten mit je einer Dusche / WC, Telefon und Fernseher zur Verfugung. Es können auch Mütter mit mehreren Kindern aufgenommen werden.
Gemeinsame Mahlzeiten
Die MitarbeiterInnen unserer Einrichtung haben sich aus verschiedenen Gründen für gemeinsame Mahlzeiten von Mutter und Kind entschieden. Das gemeinsame Essen ist ein täglicher Bestandteil des häuslichen Lebens. Wir halten es nicht für sinnvoll, diesen Bereich in der Kur auszuklammern.
Pädagogische Arbeit mit Kindern
Im Junior-Treff werden die Kinder von unseren Erzieherinnen und einer Sozialassistentin betreut. Es werden bei uns Kinder im Alter von 1-12 Jahren aufgenommen.
Feste Betreuungszeiten sind
Mo. bis Fr. von 08:00-16:00 Uhr
Die Kinder sind, um ihren altersspezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden, in Gruppen untergebracht, in denen die Kinder entsprechend betreut und gefördert werden. Im Junior-Treff bieten wir unterschiedliche pädagogische Angebote im kreativen, bewegungstherapeutischen und musischen Bereich an. Uns ist der Wechsel zwischen Aktivität und Entspannung wichtig.
Wir über uns
Gerne informieren wir Sie über den dreiwöchigen Aufenthalt bei uns, und führen Sie durch unser Haus. Unsere Mutter-Kind-Einrichtung besteht seit 30 Jahren, wir können also auf eine lange Erfahrung zurückblicken. Charakteristisch für uns ist, daß wir ein kleines, familiäres Haus sind, in dem wir uns gerne ganz persönlich um Sie und Ihre Anliegen kümmern. Die persönliche Ansprache trägt sehr zum Einleben und Wohlfühlen bei uns bei.
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihre Kinder bald bei uns im Haus begrüßen dürfen.
Dann heißen wir Sie mit einem herzlichen Moin bei uns willkommen.
Zum Wohle der Teilnehmerinnen stehen zur Verfügung:
- Die Mitarbeiterinnen in der Verwaltung
- der Arzt für die medizinische Betreuung
- die Mitarbeiterin für die psychologische Betreuung
- die Mitarbeiterinnen der Patientenbegleitung
- die Mitarbeiterinnen in den Kindergruppen
- die Mitarbeiterinnen der Küche und des Service'
- Physio- und Sporttherapeuten
- Mitarbeiter der Nachtbereitschaft
- die Reinigungskräfte und der Hausmeister
Nachtbereitschaft
Die Nachtbereitschaft ist von 21:00 bis 23:00 Uhr als Wachbereitschaft und Aufsicht im Haus unterwegs. Ab 23:00 bis 07:00 Uhr ist sie als Schlafbereitschaft telefonisch zu erreichen.
Die Mütter können beruhigt an den hausinternen Veranstaltungen in der Zeit zwischen 20:00 und 23:00 Uhr teilnehmen.
Das Team setzt sich u. a. aus folgenden Qualifikationen zusammen: Verwaltungsangestellte, Ärztin, Dipl. Psychologin, Dipl. Sozialpädagogin, Erzieherinnen, Krankenschwester, Koch, Physiotherapeutin, Diätassistentin, Sozialassistentinnen.
Anreise mit dem PKW
Fahren Sie über die A29 in Richtung Wilhelmshaven Abfahrt Hooksiel, Horumersiel, Schillig. Von dort gelangen Sie über die Landstraße L 810 nach Horumersiel. Dort angekommen fahren Sie durch den Ort, kurz vor der Brücke biegen Sie nun rechts ab. In dieser Straße befindet sich unser Haus.
Anreise mit der Bahn
Fahren Sie mit der Deutschen Bahn bis Sande, dem hauseigenen Bus werden Sie dort von abgeholt.
Freizeitpädagogischer Bereich
Für große und kleine Kurende bieten wir Folgendes an:
* Sportliche Aktivitäten ( allgem. Gymnastik, Step-Aerobic, Schwimmen...)
* Unser kleines Schwimmbad steht zu angegebenen Zeiten den Hausbewohnern zur Verfügung
* Kreative Angebote ( Seidenmalerei, Serviettentechnik, Teddy-Nähkurs)
Gerade weil wir so viele und unterschiedliche Bereiche im Haus vorhalten, ist uns aber ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Das therapeutische Team arbeitet eng zusammen, tauscht sich regelmäßig aus, so daß das individuelle Kurziel der Frau effektiv umgesetzt werden kann.
* Das vorstehende Profil wurde nicht vom Kurkliniken.de-Betreiber sondern von Klinik Nordlicht (Mitglieds-ID: KL935) selbst erstellt und bearbeitet. Der Kurkliniken.de-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten keinerlei Gewähr. Für die Darstellung und die angegebenen Daten und mitgeteilten Informationen ist das Mitglied selbst zuständig. Im Profil sowie den damit zusammenhängenden Beiträgen enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links wurden nicht vom Kurkliniken.de-Betreiber gesetzt sondern von Klinik Nordlicht (Mitglieds-ID: KL935). Diese Links wurden und werden nicht vom Kurkliniken.de-Betreiber überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein. User-ID: KL935 | System-ID: 3702 | Datenstand vom: 2022-01-11 09:04:50